Unser Brot aus Zeit & Liebe
Der aus Sagen bekannte «Bölimänggu» stammt aus dem Luzernischen und soll in Kornfeldern zuhause sein und die Kinder dazu bringen, rechtzeitig nach Hause zu kommen. Denn ZUHAUSE schmeckt das Brot einfach am besten!
Die Bölimänggu-Grundteige können beliebig, je nach
Saison und Kreativität, variiert werden. Mit dem neuen «Bölimänggu» Extra überraschen wir euch immer mal wieder mit einer gluschtigen Extra-Zutat.
«Bölimänggu» – aussen knusprig, innen luftig weich.
Glückswelle
Die Glückswelle – unser einzigartiges Florentiergebäck aus Honig und Mandeln.
Unsere Glückswelle eignet sich perfekt zum Teilen oder als gluschtiges Mitbringsel – ob sie tatsächlich Glück bringt, wird sich zeigen …

Original Willisauer Ringli
Wenn der Duft aus Zitrone, Orange und Honig in der Luft liegt, kann man erahnen, was in der Backstube hergestellt wird. Ein Gebäck das schon viele Touristen ins charmante Städtchen gelockt hat: das berühmte Willisauer Ringli.
Es gehört nach Willisau wie die Kapellbrücke nach Luzern. Ein Gerichtsbeschluss von 1977 besagt sogar, dass die Ringli nur in Willisau hergestellt werden dürfen.

Lozerner Läbchueche
Der Luzerner Lebkuchen ist eine kulinarische Spezialität, die im ganzen Innerschweizer Kanton produziert wird. Weibels Traditionsgebäck, der «Lozärner Läbchueche», besteht aus natürlichen Zutaten wie Rahm, Birnendicksaft und feinsten Gewürzen.
Mit einem Klacks geschlagenem Rahm schmeckt der Läbchueche besonders gut.

Erfrischende Hausgetränke
Bio Iced Tea
Die hochwertigen Iced Tea Sorten werden aus erlesenen Kräutern und Rohstoffen in bester Bioqualität hergestellt. Der Tee wird nach alter Schweizer Tradition frisch aufgebrüht und naturbelassen abgefüllt. Alle Bio Iced Tea Sorten werden ohne Farbstoffe, künstliche Aromen und Konservierungsmittel hergestellt.
Erhältlich in den Sorten: Alpenkräuter · Zitrone · Pfirsich · Früchte
Sportlerwasser
Weibels Durstlöscher ist ein erfrischendes Getränk, verfeinert mit natürlichen Extrakten und Fruchtsäften und sorgt für eine spritzige Abwechslung.

Pain Paillasse
Langsames Kneten, lange Teigruhe, Formgebung von Hand – der Teig des Pain Paillasse® erfordert ein einzigartiges handwerkliches Know-how. Seine typische gedrehte Form ist ein Zeichen der Herstellung nach traditioneller Art von Bäckerhand. Das Pain Paillasse® steht für Natürlichkeit und Handwerkskunst.
Pain Paillasse Dunkel · Pain Paillasse Rustick
